Lost Snowman


Mit der Reise des verlorenen Schneemanns versuche ich Emotionen  zu bestimmten Situationen zu visualisieren.  Sehnsucht, Unsicherheit, Angst, Freiheit und andere werden den Schneemann auf seiner Reise begleiten.


Die Bilder sind ausschließlich für den FineArt-Print konzipiert (Renderdichte  300dpi bzw. 600dpi (VI und VII) und .tif -Dateiformat).


Lost Snowman VI - Visitors

Lost Snowman VI

Bildbeschreibung:

Neugier

Es ist das Unbekannte, das in seiner Erscheinung freundlich und farbenfroh daherkommt. Fast schon träumerisch erscheint die Landschaft, wo Bäume und Wasser im unwirklichen Licht seltsam anmuten. Unsicherheit im Unbekannten lösen die fliegenden Objekte, die scheinbar suchend die Gegend ableuchten, aus. Sind sie bedrohlich oder wollen sie dem Besucher hilfreich zur Seite stehen ?


Technik:

Komposition, Objekte, Landschaften designed mit VUE Infinite, last Render by VUE Professional.

Finished (Farbton, Helligkeit, Sätttigung, Metadaten) with GIMP und Adobe Photoshop CS4 / Adobe Bridge


Renderoptions:

Print: Ultra, Format 16:10, 47104px x 29440px (199,4cm x 124,6cm / 78,51" x 49.07"), 600dpi, .tif mit LZW, Filesize: 1592 MB

NFT-Collectible: Superior, Format 16:10 (1920*1200px),  .png, Filesize: 2144KB

Web:  Superior, Format 16:10 (1920*1200px), 72dpi, .jpg, hohe Komprimierung.


Renderdauer (Print): 100 Stunden  (i9-10900K)


Geschichte der Erstellung

Nachdem ich mit "Coast" (Lost Snowman V) die Sehnsucht  nach Veränderung , nach Neuem  in wesentlichen Teilen herausgearbeitet hatte (2012) aber nun feststeckte, wollte ich mich an die Erfüllung hiernach wagen.

Es sollte ein Bild mit Flüssen und Seen werden, da dies eine natürliche Landschaft und die Grundlage des sesshaften Lebens verkörpert. Einfach gehalten. Es sollte positiv wirken, aber auch die Bedrohung durch Unbekanntes zeigen.

Wochenlang experimentierte ich mit ständig veränderten Landschaften. Mal mehr Pflanzen, mal weniger. Ständige Neupositionierung des Standortes und Neuausrichtung des Blickwinkels. Es entstanden einige interessante Ansätze, aber nicht mehr. ich kam nicht weiter, ich legte ich Projekt zur Seite ...


Als ich 2016 "Coast" an der Wand hängen hatte wagte ich mich an die Wiederaufnahme von "Visitors" (damals noch "Guests"). Ich hatte im Zuge der Stimmungsentwicklung von "Coast" viel über die Atmosphäreneinflüsse und deren Steuerung gelernt, also probierte ich die neuen Kenntnisse aus und bekam endlich die unwirkliche Farbgebung in Bäume und Wasser die das Bild so wirken ließ wie ich Unbekanntes positiv empfinde. Flächen zum Entdecken aber auch dichter Wald der so manches Verborgene beinhaltet. Sanfte Farben die nicht bedrohlich wirken, aber dem Bild auch nicht die Geheimnisse nehmen und alles plakativ erscheinen lassen.


Es dauerte viele Wochen bis ich die Idee mit den Ufos hatte um der "märchenhaften" ruhigen Landschaft noch etwas unbekanntes, aber nicht unmittelbar bedrohendes, hinzuzufügen. Ich glaube, alleine die Farbgestaltung dieser Objekte hat 3 Monate gedauert :-)

Das Projekt verlangte danach wieder nach einer Pause: Die Renderergebnisse waren farblich weit von dem entfernt was ich ausdrücken wollte... zu flach, zu nebelig und bei jeder Feinjustierung sprange die Farben in Comic-hafte. Das Bild war noch nicht soweit.


Nach dem ich 2017 meine gesamten künstlerischen Aktivitäten zugunsten der Aufgaben im Job eingestellt hatte, fand ich in  2022 als Ruheständler endlich die Zeit und Muße meine Bilder fertigzustellen.


In 2022 belohnte mich das Bild mit leuchtenden Farben. Nun häng es im Wohnzimmer und bringt mich immer noch jeden Tag zum Nachdenken....


Lost Snowman VI gedruckt im Wohnzimmer (Foto)


Druck:

Papier: Museo Silver Rag, Brand: Crane Museo

Bildgröße: 138x86 cm

auf Alu-Dibond

Printshop: Jam-fineartprint



Szene von schräg-oben aufgenommen. Ohne Nachbearbeitung.


Szene-Bild für Lost Snowman VI